Um Fairtrade-Town werden zu können, muss der Bezirk Berlin-Pankow 5 Kriterien erfüllen:
1. Es liegt ein Beschluss der Kommune vor, dass bei allen Sitzungen der Ausschüsse und des Rates sowie im Bürgermeisterbüro Fairtrade-Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus Fairem Handel verwendet werden. Es wird die Entscheidung getroffen, als Bezirk den Titel „Fairtrade Town“ anzustreben.
Kriterium: erfüllt
2. Es wird eine lokale Steuerungsgruppe gebildet, die auf dem Weg zur „Fairtrade Town“ die Aktivitäten vor Ort koordiniert.
Kriterium: erfüllt
3. In den lokalen Einzelhandelsgeschäften werden gesiegelte Produkte aus Fairem Handel angeboten und in Cafés und Restaurants werden Fair Trade-Produkte ausgeschenkt. In Pankow 48 Einzelhandelsgeschäfte und 24 Gastronomiebetriebe.
Kriterium: erfüllt
4. In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen werden Fair Trade-Produkte verwendet und es werden dort Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel“ durchgeführt.
Kriterium: erfüllt
5. Die örtlichen Medien berichten über alle Aktivitäten auf dem Weg zur „Fairtrade Town“.
Kriterium: erfüllt